- eiskalt
- gefühlskalt; gefühlsarm; gefühllos; abgebrüht (umgangssprachlich); hartgesotten; kaltschnäuzig (umgangssprachlich); gemütsarm; verroht; bitterkalt; eisig; winterlich; kalt; frostig
* * *
eis|kalt ['ai̮s'kalt] <Adj.>:1. [als] sehr kalt, eisig [empfunden]:ein eiskalter Raum; ein Getränk eiskalt servieren.Syn.: ↑ kalt.2. sehr nüchtern, von keinerlei Gefühlsregungen beeinflusst:ein eiskalter Killer; etwas eiskalt mit einkalkulieren.* * *
eis|kalt 〈Adj.〉1. kalt wie Eis2. 〈fig.〉 kalt abweisend, mitleidslos● eine \eiskalte Antwort* * *
eis|kạlt <Adj.>:1. sehr kalt:-es Wasser;Ü ihr wurde e. (sie schauderte) bei diesem Gedanken.2.a) völlig gefühllos, abweisend:ein -er Mensch;b) sehr nüchtern, von keinerlei Gefühlswerten od. -regungen bestimmt:-es Karrieredenken;e. handeln.* * *
eis|kạlt <Adj.>: 1. sehr kalt: -es Wasser; -e Hände; Ü ihr wurde e. (sie schauderte) bei diesem Gedanken. 2. a) völlig gefühllos, abweisend: ein -er Blick, Mensch; ein -er Tresorknackerprofi pflegt seine nächtlichen Beutezüge in Chicago allein zu machen (Hamburger Morgenpost 25. 5. 85, 14); der Mord war e. geplant; b) sehr nüchtern, von keinerlei Gefühlswerten od. -regungen bestimmt: nach den Motiven fragen, die ... wohl meistens auf -em Karrieredenken ... fußen (profil 26. 3. 84, 8); e. kalkulieren, handeln.
Universal-Lexikon. 2012.